...von "CTS"-Potentiometern, diesmal mit einem MX-prefix, und das Vorbild ist die CTS Serie 450 - Variante. Eigentlich fast schon peinlich, wie man versucht, ein urspr��ngliches US-Produkt m?glichst exakt nachzufertigen. Nichts desto trotz ist das hier gut gelungen, es ist im z?lligen Ma? gefertigt (sogar die im Original gr??ere 3/8" Zahnscheibe ist hier dabei, das schafft nicht einmal Fender selbst bei seinen "Pure Vintage" Potentiometern). Wichtig zu erw?hnen ist hier die Gewindel?nge: Mit 3/8" (9,5mm) ist sie l?nger als sie f��r pickguard- oder Schalterplatten eigentlich n?tig w?re (da gen��gen die Potis mit 1/4" (6,35mm) Gewindel?nge).