Das Teil passt so ,oh la la an meine schwarze Epiphone LP Standard. Eigentlich bedarf es einer Nacharbeit denn es entsteht ein ca 2,5 mm breiter Spalt am Bridgepickup. F��r mich als Mechaniker,der auch ��ber diverse Werkzeuge verf��gt ist es kein Problem das Teil passend zu machen. Ich habe das Schlagbrett gekauft weil ich in die LP offene Di Marzios eingebaut habe welche richtig sandfarbig sind und das Original Schlagbrett,farblich dazu nicht richtig passt,es ist etwas gr��nlich. H?lt man das Musiclily Schlagbrett in der Hand sieht es farblich viel besser aus als das Original aaaaaaber,jetzt kommts- sobald das Schlagbrett an die schwarze Gitarre kommt scheint es leider auch gr��nlich,im Vergleich zu den Di Marzios. Ich mu? mir das jetzt mal in verschiedenem Licht anschauen und dann entscheiden ob ich noch zum Schleifer greife oder das Original wieder montiere oooooder das Schlagbrett ganz weg lasse,wie bei Peter Frampton. Die sieht aber doch anders aus weil es eine Custom ist. Bei Der Epiphone fehlte sowieso,jegliches,sichtbares Binding auf der Decke im Gegensatz zu einer Amerikanerin!