Zu Inhalt springen

Musiclily Pro 52,5 mm (2-1/16 Zoll) Saiteabstand Tune-o-matic Zopf-Styl verstellbarer Wraparound-Brücke-Endstück für Epiphone LP SG-Styl-Elektrische Gitarre

SKU MX1280BK
Ursprünglicher Preis $10.75 - Ursprünglicher Preis $20.58
Ursprünglicher Preis
$20.58
$10.75 - $20.58
Aktueller Preis $20.58
Verfügbarkeit:
42 auf Lager, bereit zum Versand
Verfügbarkeit:
Ausverkauft
Verfügbarkeit:
Ausverkauft
Verfügbarkeit:
Ausverkauft
  • Passt zu Epiphone LP/SG Junior oder Special und ähnlichen E-Gitarren.
  • Gesamter Stringabstand: 10,5x5 = 52,5 mm (2-1/16 Zoll), Bolzenabstand: 81,5 mm (3-13/64 Zoll), Außendurchmesser der Büchse: 12 mm (15/32 Zoll), Gewinde des Anschlags: M8. Bitte prüfen Sie die Größe Ihrer Gitarrenbrücke vor dem Kauf.
  • Aus Zinklegierung, vollständig aus Metall gegossene Konstruktion, sehr schön und solide.
  • Verstellbarer Umlauf-Brücke, individuelle Sättel ermöglichen perfekte Intonation von Saite zu Saite, präzise Einstellung, einfache Montage, gute Stabilität und Nachhall
  • Paket beinhaltet: 1 Stück Gitarrenbrücke und Montagezubehör
    Color: Schwarz

    Kundenbewertungen

    Basierend auf 100 Bewertungen
    54 %
    (54)
    25 %
    (25)
    17 %
    (17)
    3 %
    (3)
    1 %
    (1)
    J
    JM
    Bessere Qualität als meine originale Brücke

    Wirklich beeindruckt davon, wie gut dies in meine LP-Style Baldwin Signature Series gepasst hat. Die Hardware war tatsächlich besser als die originale Brücke, mit der die Gitarre ausgestattet war. Ich konnte die vorhandenen Brückenstiftlöcher verwenden, und die Gewinde der Stifte stimmten genau mit den Originalen überein. Das machte den Austausch einfach. Der Grund für den Austausch war Korrosion und Grünspan auf meiner alten Brücke. Zum Glück gab es kein Saitenrattern, wie von anderen berichtet, aber das könnte an der Installationsmethode liegen. Mit einem Schlitzschraubendreher und dem mitgelieferten Inbusschlüssel kann man die Brücke justieren und die Saitenhöhe einstellen, um Saitenrattern zu vermeiden. Es scheint auch kleine Schrauben zu geben, mit denen man weiter einstellen kann, wo die Saite aufliegt, aber ich musste diese nicht verwenden.

    M
    Matthew B. Turner
    Großartiges Upgrade für eine Epiphone Les Paul Junior

    Wir hatten eine Epiphone Les Paul Junior Gitarre, die im Bundle mit dem Rocksmith-Videospiel geliefert wurde. Sie war schwer zu spielen, schlecht intoniert und hatte eine lächerlich hohe Saitenlage. Wir beschlossen, dass es ein lustiges Projekt wäre, sie einzurichten. Also senkten wir die Saitenlage so weit wie möglich – wir hätten sie noch weiter gesenkt, aber die Tonabnehmerhöhe ist ziemlich hoch, dank eines Montagerahmens – und sie wurde viel einfacher zu spielen. Noch besser war, dass wir feststellten, dass mit der gesenkten Saitenhöhe der Humbucker-Brückentonabnehmer sehr heiß ist und es wirklich Spaß macht, darauf zu spielen und zu tappen. Der einzige Nachteil war, dass die Intonation völlig daneben lag und der Klang mit der werksseitig installierten kompensierten Brücke etwas dumpf war. Für 14 Dollar dachten wir, warum nicht den Musiclily Pro 52,5 mm Pigtail Style Tune-o-matic Wraparound Adjustable Bridge für Gibson Les Paul ausprobieren. Er passte perfekt auf die Epiphone Les Paul Junior. Wir mussten die Gewindeeinsätze nicht installieren, das vorhandene Buchsen passte perfekt. Die Intonation stimmte wunderschön. Noch besser war, dass sich der Klang dramatisch aufhellte, jeder Ton war klar und gut artikuliert. Dank Rocksmith findet man diese Epiphone-Modelle überall für etwa 100 Dollar oder sogar weniger. Senkt die Saitenlage und bringt eine dieser Brücken an, und ihr habt eine Gitarre, die sich wie ein 200-300 Dollar Modell spielt. Perfekt für jeden Anfänger, und wir genießen den Punch des Humbuckers. Meine einzige Kritik betrifft sowohl den riesigen Tonabnehmerhalter auf der Gitarre als auch die Brücke, aber die Intonationsschrauben für die Brücke sitzen innen, was es schwierig macht, einen Schraubendreher zwischen Tonabnehmer und Brücke zu platzieren.

    K
    Klaus
    Perfekte Passform für Epiphone Les Paul Special

    Dies war ein perfekter Ersatz für eine Epiphone Les Paul Special, die wahrscheinlich das günstigste von drei Guitar Center Exklusivmodellen war. Einfach zu installieren und die Gewinde der Brückenschrauben passten ebenfalls perfekt. Statt einer extrem eingeschränkten Methode für Intonation und Saitenhöhenanpassungen funktioniert dies viel besser für die Stimmgenauigkeit. Sehr empfehlenswert als ein ��billig�� aber solides Upgrade.

    A
    Adam P
    Funktioniert bei Gretsch G2215 P90 (Achtung vor Federklappern!)

    Sie können die alte Wraparound-Brücke sehen, die mit der Gitarre geliefert wurde, aber so sehr ich mich auch bemühte, konnte ich keine Saite zwischen den tiefen und hohen E-Saiten mit ihr intonieren. Zum Glück bekam ich diese Musiclily-Brücke für viel weniger, als Hipshot für etwas Vergleichbares verlangte. Sobald die neue Brücke ankam, dauerte es etwa 15 Minuten, um die alte abzunehmen und die neue aufzubauen, und die Gretsch war im Grunde schon perfekt am 12. Bund intoniert. Bitte beachten Sie, dass zwar alles bisher hervorragend funktioniert, ich jedoch ein Klappern von den Federn um die Intonationsschrauben der D- und G-Saiten bemerkte, aber sobald ich den Schrauben eine winzige Drehung im Uhrzeigersinn gab, verschwand das Klappern. Ich habe gehört, dass Locktite Blau ebenfalls helfen soll, aber hoffentlich gibt es hier keine weiteren Probleme. Danke, Musiclily, für eine erschwingliche Lösung.

    C
    Oberst Sharkey
    Ausgezeichneter Ersatzbridge für Harley Benton DC Junior FAT

    Funktioniert wirklich gut auf meiner Harley Benton DC Junior FAT. Der Sattel sitzt tiefer als die original Brücke, daher musste ich die Höhe der Posts auf etwa die Hälfte anheben (siehe Bild). Ansonsten perfekte Passform. Nach dem Einbau hatte ich etwas Bündebrumm auf den Saiten 2 und 1. Durch das Einstellen der Gitarre mit relativ flachem Relief und ~1,6mm Saitenlage auf beiden E-Saiten war das Problem behoben. Mit der originalen Brücke konnte ich keine praktisch akzeptable Saitenlage ohne Brumm einstellen. Nach der Grundeinstellung habe ich die Intonation justiert. Die Justierung hat bei dieser Brücke einen längeren Verstellweg. Bei der originalen konnte ich mehrere Saiten nicht richtig intonieren, da der Verstellweg zu kurz war. Leider ist es nicht möglich, die Intonationsschrauben mit voller Saitenspannung mit einem geraden Schraubendreher zu erreichen, wegen der Position des Pickups. Trotzdem war es kein großes Problem, da die werksseitige Kompensation sehr nah dran war und ich die benötigte Anzahl an Umdrehungen in maximal 2 Iterationen (bei den meisten Saiten 1) ermittelt habe. Einige Rezensenten erwähnten, dass die Krümmung dem Radius des Griffbretts nicht folgt. Während dies zutrifft, scheint es die Spielbarkeit (für mich) nicht zu beeinträchtigen. Insgesamt ist diese Brücke eine großartige Aufrüstung für die HB DC JR FAT. Die Gitarre kam mit 10-46 Saiten und ich wechselte zu 9-42 beim Einbau. Das löste das Problem des schwergängigen Nuts, das von Haus aus bei diesem Instrument vorhanden war. Jetzt bin ich ziemlich zufrieden mit der Gitarre; es fühlt sich gut an, dass ich sie mit einem so günstigen, aber qualitativ soliden Upgrade nutzbar machen konnte.

    123

    Rezensionen in anderen Sprachen

    Translate