Diese Tonabnehmer klingen tatsächlich ziemlich großartig. Wenn du sie wegen des Sounds kaufst, hast du eine vernünftige Wahl getroffen. Die mitgelieferten Installationsmaterialien und Schaltpläne sind jedoch nicht nützlich. Wenn du neu in der Installation von Tonabnehmern bist oder es, wie ich, noch nicht oft gemacht hast, wirst du Schwierigkeiten haben, die Verkabelung zu verstehen. - Die mitgelieferten Befestigungsschrauben sind VIEL zu kurz, um nützlich zu sein. Sie ragen kaum am Boden heraus. Du wirst fast sicher längere Schrauben benötigen. Warum liefern sie Schrauben für ihr eigenes Produkt, die nicht passen? Haben sie überhaupt versucht, diese Dinger in einer Gitarre zu montieren? - Auch die Federn werden überhaupt nicht passen. - Das Schaltbild beschreibt hilfreicherweise, welches Kabel der Pluspol und welches die Masse ist. Es beschreibt jedoch nicht, wofür die anderen Kabel gedacht sind. Da dies ein "gestapelter" P90 ist, ist er ähnlich wie ein Humbucker (d.h. er hat zwei Spulen), und die zusätzlichen Kabel (rot und weiß) verbinden einfach die beiden Spulen. - Es gibt keine Schaltpläne auf der Welt, die genau zur Anzahl, Farbe oder Platzierung der Kabel in diesen Tonabnehmern passen. Aber ich habe die roten/weißen Kabel einfach ignoriert und mich auf das gelbe (Pluspol) und das schwarze (Masse) Kabel konzentriert. Sobald ich das tat, begannen Standard-P90-Schaltpläne Sinn zu ergeben. - Das Massekabel ist auf eine etwas dumme Weise an der Rückseite verlötet, die den Tonabnehmer **noch höher** macht, und ich habe das Massekabel neu verlötet und wieder an der Rückseite des Tonabnehmers befestigt, um ihn flacher zu machen. Ich habe den überschüssigen Lötzinn entfernt, einen kleinen Jumper hinzugefügt und das Kabelbündel gestrafft. Für etwa 35 Dollar sind sie ein unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis.