Zunächst und vor allem: Während die Maße auf den ersten Blick zur PRS SE Custom zu passen scheinen, sind die Buchsen für die Stegeinsätze tatsächlich zu klein für die Schlitze in der Gitarre, sodass ich letztendlich die Wilkinson-Buchsen in meinen originalen PRS-Steckplätzen verwendet habe. Sobald ich sie besaitet hatte, bemerkte ich, dass die Spielbarkeit extrem hoch war, obwohl die Stege so tief wie möglich eingestellt waren – sofort schrillten bei mir die Alarmglocken. Ich habe mit den Sätteln herumprobiert, um zu sehen, ob ich sie genug anpassen könnte, um die Spielbarkeit zu korrigieren, aber es war fast unspielbar. Die Schrauben zum Einstellen der Sättel fühlten sich sehr billig an und hielten der Spitze des Schraubenziehers auch nicht gut stand. Sobald ich die Gitarre besaitet hatte, stimmte ich sie, und da war dieses Summen, das klang, als käme es von der Feder unter dem A-Sattel. Der E-Sattel ist nicht ordnungsgemäß geformt und verursacht so viel Saitenbrumm, dass es sich anhört wie eine Sitar. Vielleicht gebe ich sie einem Luthier, um zu sehen, ob er sie zum Laufen bringen kann, aber ehrlich gesagt betrachte ich den Kauf mittlerweile als Verlust.