Ich hatte Schwierigkeiten, ein 3-Wege-Blade für einen Import zu beschaffen, um es in meine 94er Jackson Dinky einzubauen. Ich konnte sie lokal nicht finden, und selbst das erste Teil, das ich bei Amazon gekauft habe, passte nicht. Die Pins 2+3, 4+5 und 6+7 sind miteinander verbunden. Das liegt daran, dass anscheinend die meisten Gitarren die Pins 2+3 als einen Eingang, 4+5 als den Ausgang und 6+7 als den anderen Eingang nutzen. Die Werksverkabelung meiner Jackson hatte jedoch die Pins 1+2+7+8 miteinander verbunden und nutzte Pin 8 als Ausgang, Pin 4 als einen Eingang und Pin 5 als den anderen Eingang. Es brauchte etwas Überzeugungsarbeit, um mir klarzumachen, dass diese Anordnungen gleichwertig sind. Da ich jedoch die Verkabelung so „original“ wie möglich halten wollte, schnitt ich die Brücken durch und verlötete alles so, wie es von der Fabrik aus war. Funktioniert super. Ein Unterschied zum Originalteil ist, dass dieser Schalter geschlossen ist, also nutzte ich die Gelegenheit, auch das Gehäuse zu erden. Allerdings wird dieses Gehäuse durch den Schlitz für den Schalter von vorne am Gitarrenkorpus sichtbar sein. Ich wünschte, ich hätte mir ein paar Minuten Zeit genommen, um die Oberseite des Gehäuses schwarz zu lackieren, damit es weniger auffällt, aber darauf kam ich erst, als ich schon fertig war.