Ich habe einen Fender Precision Bass aus dem Jahr 1988, den ich seit 31 Jahren besitze. Früher bin ich viel mit ihm gereist und habe auch lokale Gigs gespielt. Obwohl das Instrument selbst viel Gebrauchsspuren aufweist, spielt es immer noch wie ein Traum. Das einzige Problem war, dass der ursprüngliche Pickguard (auch bekannt als Scratchplate) genau an der Stelle gerissen und gebrochen war, wo sich der Klinkenstecker befindet. Ich bin sicher, dass das nach 31 Jahren des Drauftrittens auf das Kabel und dem dadurch entstandenen Zug am Stecker passiert ist, was letztendlich zum Bruch des originalen Pickguards geführt hat. Also beschloss ich, einen neuen Pickguard zu bestellen, und zwar diesen hier. Ich muss sagen, ich bin absolut begeistert davon, wie toll dieser ist!!! Erstens sieht er fantastisch aus! Zweitens war die Installation einfach und perfekt. Alle Löcher stimmten exakt überein. Was mir besonders gut an dieser Scratchplate gefällt, ist, dass sie tatsächlich dicker ist als die, die Fender ursprünglich auf den Bass montiert hat. Und dann, um wirklich nett zu sein, haben sie neue Schrauben (bei meinen war eine zusätzliche Schraube dabei... vielleicht war das ein Versehen... ich weiß es nicht) und einen Plektrum beigelegt. Die neuen Schrauben schienen etwas größer zu sein als die Originalen, was gut passte, da einige der Löcher im Laufe der Jahre durch das wiederholte Abnehmen des Pickguards, um die nicht so beeindruckenden Fender Tonabnehmer zu ersetzen, etwas ausgefranst waren. Wenn Sie einen WIRKLICH großartigen Ersatz-Pickguard/Scratchplate fürs Geld suchen... suchen Sie nicht weiter!!!!