Zu Inhalt springen

Artec HBA117 Alnico 5 Uncovered Humbucker 7-Saitige E-Gitarre Brückenaufnahme 18.4K

SKU MX3270BK
Ursprünglicher Preis $26.35 - Ursprünglicher Preis $26.35
Ursprünglicher Preis
$26.35
$26.35 - $26.35
Aktueller Preis $26.35
Verfügbarkeit:
Ausverkauft
Verfügbarkeit:
Ausverkauft
  • Passt für 7-saitige E-Gitarre, Brückenposition
  • Offener Humbucker mit Alnico-V-Stäben, um den authentischen klassischen Klang zu erhalten. Er klingt dick und voll und eignet sich hervorragend für Overdrive, Hard Rock oder saubere klassische Blues-Töne.
  • Abstand zwischen den Polstücken: 61 mm (2-13/32 Zoll), Abstand zwischen den Befestigungsschraubenlöchern: 88 mm (3-15/32 Zoll)
  • Widerstand: 18,4 kΩ, Toleranz: 0,5 kΩ; Magnet: Alnico 5; Polstück: eine Reihe von verstellbaren Schrauben, Kunststoffspule, Verkabelung: 4-polig, geschirmt
  • Lieferumfang: 1 Stück Abnehmer und Montagezubehör. Hinweis: Unsere Schrauben passen möglicherweise nicht zu Ihrer Anwendung. Verwenden Sie, wenn möglich, Ihre eigenen Schrauben.
    Color: Brücke Schwarz

    Kundenbewertungen

    Basierend auf 6 Bewertungen
    100 %
    (6)
    0 %
    (0)
    0 %
    (0)
    0 %
    (0)
    0 %
    (0)
    D
    Damian Murphy

    Wie viele andere habe ich diese einfach in eine Jackson JS22 7-String eingebaut. Sie passten ohne Modifikationen an den Hohlräumen perfekt hinein. Und sie klingen wirklich gut. Ich verwende sie für Unterrichtsstunden und mehrere Jam-Sessions oder Bandproben, und es gibt einige Unterschiede zwischen diesen und meinen Duncan’s, aber die Artec’s behaupten sich definitiv.

    R
    Robert Scharlow
    Diese Tonabnehmer klingen GROSSARTIG.

    Diese Tonabnehmer sind fantastisch. Einfach die gleiche Qualität, was Klang und Bauweise betrifft, wie Tonabnehmer, die fünfmal so teuer sind. Ich habe gespielt und besitze Duncans, Dimarzios und EMGs. Diese Tonabnehmer sind ausgezeichnet. 1) Bau - Wörtlich identisch mit Top-Marken-Tonabnehmern. Sie verwenden Messing-Bodenplatten, die von vielen allgemein als nicht so gut wie Nickel-Silber angesehen werden, obwohl PRS im Allgemeinen das gleiche Material verwendet, genau wie historisch viele andere Tonabnehmer-Hersteller. Bei Humbuckern ist der klangliche Unterschied nur marginal. Es werden Nickel-Schrauben verwendet, um die Spulen zu montieren, sie haben gutes Spulenband, Polschrauben und es kommt mit einem leicht überdimensionierten Alnico-5-Magnet. 2) Süß und modern Der Hals ist wie ein sehr klarer, knackiger PAF, mit etwas mehr Output. Hervorragende, hervorragende Sauber-Klänge, reine 'Slash'-verzerrte Töne, und singt mit 3D, leicht ausgehöhlter Reichhaltigkeit für Soli. Die Brücke erinnert an einen JB - viel Mitten, ziemlich heiß, sehr artikuliert, mit einem modernen/vintage Punch. Durchdringt mit Power und nur eine leicht, leicht abgerundete Bass-Klanglichkeit, verglichen mit heißen Keramikmagnet-Tonabnehmern. Insgesamt sind diese Tonabnehmer nicht einmal eine Stufe unter weit, weit teureren großen Marken.

    A
    Andrew Fennell

    Diese Tonabnehmer klingen tatsächlich gut in jedem Preissegment! Ich war sehr überrascht. Der Steg-Tonabnehmer ist präzise und perkussiv. Der Hals-Tonabnehmer eignet sich hervorragend für Shred-Soli. Ich bin sehr beeindruckt und werde mehr kaufen.

    W
    Will Eleazar

    *LANGE REZENSIONSWARNUNG* Ich habe ein Paar dieser Tonabnehmer hauptsächlich wegen des Preises und des Aussehens gekauft, um ehrlich zu sein, da ich ein begrenztes Budget für den Bau hatte und dachte, dass ich die Kosten verschmerzen könnte, falls sie schlecht wären und ich etwas anderes kaufen müsste. Ich installierte sie in einer Epiphone 7-saitigen Les Paul aus den frühen 00er Jahren mit einem gebrochenen Sattel (ha!), was sich zu einem ganzen...Projekt entwickelte. Derzeit sind sie als Standard-Humbucker verkabelt, mit Plänen für Push-Pull-Splits später. Ich war schockiert von der Ausgangsleistung dieses Sets, ich habe wirklich nicht erwartet, dass sie für diesen Preis so gut klingen würden. Bei Tönen und Lautstärken auf 10 sind die Tonabnehmer LAUT, aber man kann die Lautstärke etwas zurückfahren und der Klang wird schön sauber. Beide Tonabnehmer klingen einzeln oder zusammen in der Mittelposition großartig – der Rhythmus ist rund und voll, der Steg BELLERT, mangels eines besseren Ausdrucks. Ich musste etwas mehr Mitten auf meinem Verstärker oder Guitar Rig einstellen, um Definition in meinen bevorzugten Sound zu bekommen, aber angesichts des Zielmarktes von 7-saitigen Tonabnehmern ist das nicht ungewöhnlich. Ich bekam einen guten Vergleich mit einer Markenmarke, als ich eine weitere Les Paul desselben Modells mit sehr ähnlicher Seriennummer, aber mit SD Nazgul/Sentient, erwarb. Ich machte einen direkten Vergleich zwischen den Artecs und den Seymours, und wie erwartet waren die SDs: definierter, genauso laut, aber es musste etwas Bass abgerollt werden, um in einem Rock/Blues-Kontext nutzbar zu sein. Sie kosten auch etwa das 10-fache dieser Tonabnehmer. Auf dem Foto sind die Artecs auf der schwarzen 7-saitigen, die braune hat die Seymours. Ich habe die Spulenverdrahtung des Steg-Tonabnehmers gewechselt, damit die cremefarbenen Oberseiten in der gleichen Ausrichtung sind. Es hat buchstäblich keinen Unterschied im Klang gemacht, aber ich werde später Push-Pull-Schalter hinzufügen, um Tonoptionen zu ergänzen – diese haben bereits Split-Verdrahtung. Ich bin auf der Suche nach weiteren 7-saitigen Kuriositäten wie diesen Les Pauls und würde ohne zu zögern ein weiteres Set Artecs dafür bestellen.

    A
    Adam S

    Gut verpackt und versandt in einer sicheren Box mit Anweisungen/Diagrammen und Gitarrenfotos. Auch ein toller Preis.

    Rezensionen in anderen Sprachen

    A
    Amazon Custom
    Hat mir gefallen

    Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, meine Ibanez Gio Serie 7-saitige Gitarre, die ich bisher nur zu Hause gespielt hatte, ins Studio zu bringen und auszuprobieren. Als ich sie bei hoher Lautstärke spielte, stellte ich fest, dass der Klang mit den originalen Tonabnehmern (PU) verschwommen und nicht zufriedenstellend war. Deshalb beschloss ich, die Tonabnehmer zu wechseln. Da ich bereits gute Erfahrungen beim Austausch der Tonabnehmer meines Electromatic gemacht hatte, entschied ich mich für Artec – genau wie damals. Dieses Mal kostete das Set etwa 5000 Yen, daher hatte ich keine allzu hohen Erwartungen, aber das Ergebnis war ein sehr zufriedenstellender Sound. Das früher vage und akkordlose Klangbild mit den Standard-Tonabnehmern verbesserte sich schlagartig. Da ich noch eine weitere 7-saitige Gitarre besitze, überlege ich nun, auch dort die Tonabnehmer auszutauschen.

    Translate