Als der spröde Block des originalen Tremolos auf der Hohner ST59 brach, suchte ich nach einem Blockersatz. Da ich mir nicht sicher war, welche Maße passend wären, probierte ich stattdessen das gesamte Tremolo aus, nachdem ich mehrfach wiederholt meine eigenen Messungen vorgenommen hatte. Die günstigere Version dieses Tremolos (mit kurzem Block) kommt optisch mit dem gleichen Blocktyp und Material daher wie derjenige, der in der Hohner eingebaut war, sodass ich Bedenken hatte, insbesondere bezüglich des Gewindes der Whammy-Bar und deren schwachen Umgebungsbereichs. Auch der Hohner-Tremoloblock hatte keine ordnungsgemäße Bewegung des Blocks innerhalb des Lochs, was nur begrenztes Arm-Tauchen ermöglichte. Dieser Block ist viel stabiler, und die Position im Loch ist genau richtig, wenn er auf den ursprünglichen zwei Stützen montiert wird, die etwas anders sind – kleineres Gewinde und kleinere Wellen. Um die mitgelieferten Stützen anzupassen, müsste man möglicherweise den Durchmesser der Löcher vergrößern, aber ich bin soweit nicht gegangen, da die Passform zu stimmen scheint. Bei ziemlich niedriger Saitenlage sind die Standard-Sattelschrauben von 8-10 mm stark freigelegt (die silbernen sind neu, immer noch 8 mm), sodass der nächste Schritt darin besteht, auf alle 6 mm Länge umzusteigen. Es scheint, dass das neue Tremolo die Resonanz der Gitarre verbessert hat. Die Saiten hinten sind neu. Das Tremolo scheint auch stabiler zu sein, sodass ich mit dem Kauf zufrieden bin; es ist wirklich ein Qualitätsprodukt. Empfohlen!