Die Bearbeitung hat zwar Zeit gekostet, aber ich bin froh, dass ich es getan habe. Ich habe mit feinem Schleifpapier und einer Drehmaschine Stück für Stück abgetragen. Ich habe es an eine günstige Bassgitarre im Stil des Spectator NS2 montiert. Ursprünglich hatte sie einen Plastiksattel. Sobald ich auf Messing umgestellt habe, war der Unterschied sofort spürbar. Die Saite vibrierte stärker, sowohl am Korpus als auch am Hals, und wurde gleichzeitig präziser. Besonders beeindruckend war die Vibration des Körpers, die ich beim Stehen spielen im Bauch spüren konnte. Wenn ein professioneller Reparateur es eingestellt hätte, wäre der Klang vielleicht noch besser gewesen, aber selbst mit meiner Amateurarbeit und den V-förmigen Nuten gab es kein Rattern. Zuerst dachte ich, dass nur die offenen Saiten einen Unterschied machen würden, aber egal wo man spielt, es gibt Veränderungen. Man hört oft, dass der Bass 'enger' oder die Höhen klarer werden – genau das habe ich erlebt. Allerdings ist das Rattern der Bünde aufgrund der typischen Unregelmäßigkeiten bei günstigen Instrumenten nun deutlicher. Es gibt keinen Kompressionseffekt wie bei Plastik, sondern vielmehr ein direktes Ansprechverhalten mit übertrieben wirkenden Dynamiken. Wer dieses Instrument meistert, wird sicherlich erhebliche Fortschritte beim Bassspiel machen.