Amateurhaft versucht man, die Holzbearbeitung und Montage von Sattel und Steg durchzuführen, wobei einem bewusst ist, dass es schwierig ist. Um im Falle eines Misserfolgs nicht enttäuscht zu sein, wurde eine günstige Gitarre für 4500 Yen bei Yahoo Auctions gekauft und als Versuchsobjekt verwendet. Die Quintessenz ist: Optisch war es ein großer Fehlschlag, aber der Klang hat sich verbessert. Verschiedene Versuche mit Öl oder Schmiermittel am Sattel wurden unternommen, doch dieser Rollensattel hat die Stimmstabilität dramatisch erhöht. Zu beachten ist, dass diese China-Teile im Vergleich zu teureren Marken wie Fender größer sind, sodass die Montageposition tiefer und breiter ausgearbeitet werden muss.1Selbst bei einem Unterschied von Millimetern kann sich die Tonhöhe erheblich verändern. Wenn man zu viel abschleift und dadurch zu tief geht, möchte man zwar mit einem Spacer nachjustieren, aber wenn man weiter abschleift, besteht die Gefahr, dass der Trussrod sichtbar wird und der Hals ruiniert ist. Daher überprüft man lieber grob mit einem Lineal die Saitenhöhe, während man arbeitet.2Zurück zur Überprüfung, ich habe mich geirrt und dachte, es sei in Ordnung, aber nachdem ich die Saiten aufgezogen hatte, stellte ich fest, dass der Ton immer noch zu hoch war. Selbst nach dem Stimmen des E-Tons war der F-Ton immer noch zu hoch... An diesem Punkt wurde die horizontale Position1mm-Stärke auf die Körperseite verschieben zu müssen führte zur Verzweiflung. Müde und ohne Konzentration bemerkte ich nicht, dass ich schräg abschmirgelte, bis zum Erinnerungsfoto der Fertigstellung.1Der Griffbrett mit den Bünden hat eine trapezförmige Vertiefung, was sehr enttäuschend ist... Aber auf jeden Fall hat sich durch den Einsatz eines Rollen-Nuts(Natürlich ist auch der Guide ein Roller.)Die Wahrscheinlichkeit, nach dem Arming zur ursprünglichen Tonhöhe zurückzukehren, war früher höher.10%Aus den folgenden Optionen ist jetzt 7~80%Es hat sich verbessert. Wenn ich die Wirbel in Zukunft durch ein Locking-Modell ersetze, erwarte ich eine weitere Verbesserung. Ich bin mir nur unsicher, ob chinesische Produkte für die Wirbel wirklich in Ordnung sind. Gotoh-Produkte kosten schließlich 9000 Yen... P.S.: Im Klang hat sich keine Verschlechterung bemerkbar gemacht. Diese Sorge war unbegründet. Mittlerweile spiele ich diese gebrauchte Gitarre, die eigentlich eine Klasse unter meinen anderen Gitarren liegt, viel häufiger als die anderen.